Webinar
Anforderungen an den Compliance Manager – Ergebnisse der BCM-Berufsfeldstudie 2020
24.03.2021




Das Berufsfeld des Compliance Managers unterliegt einem starken Wandel. Während Unternehmen zunehmend Wert auf eine starke Compliance legen, steigen gleichzeitig die Anforderungen an den Compliance Officer. Doch wie sieht das Berufsbild heute aus? Was sind die größten Herausforderungen?
Die Berufsfeldstudie 2020 des BCM (Berufsverband der Compliance Manager) beantwortet diese Fragen aus Sicht der Organisationsleitung und gibt einen Einblick in die Entwicklung des Berufsfeldes. In unserem Webinar „Anforderungen an den Compliance Manager – Ergebnisse der BCM-Berufsfeldstudie 2020“ stellen unsere Experten die wichtigsten Ergebnisse der Studie vor und widmen sich unter anderem folgenden Themenschwerpunkten:
Andrea Krönung (2. Vizepräsidentin des BCM) wird die wichtigsten Ergebnisse der Berufsfeldstudie vorstellen. Moritz Homann (Managing Director Corporate Compliance bei der EQS Group) und Herr Yven Heine (Managing Director StoneTurn) gehen auf die Ergebnisse ein und teilen ihre Erfahrungen und Meinungen zu diesen. Anschließend stehen die Experten für Ihre Fragen zur Verfügung.
StoneTurn, eine weltweit tätige Beratungsfirma, unterstützt Unternehmen sowie deren Rechtsanwälte und Behörden in regulatorischen, risiko- und compliance-bezogenen Fragen, bei Ermittlungen sowie bei geschäftlichen Streitigkeiten. Wir betreuen unsere Kunden von Geschäftsstellen in den USA, Großbritannien/Nordirland, Deutschland, Brasilien und Südafrika aus – unterstützt von einem Netz erfahrener Berater in aller Welt.
Der BCM zählt mit rund 1.000 Mitgliedern zur führenden berufsständischen Vereinigung für Compliance Manager im deutschsprachigen Raum. Seine Mitglieder setzen sich aus Compliance-Verantwortlichen aus Unternehmen, Verbänden und sonstigen Organisationen zusammen. Zu den Aufgaben des BCM zählt die Positionierung des Berufsstandes sowie dessen weitere Professionalisierung und Qualifizierung. Der Verband setzt sich für anerkannte Ausbildungsstandards ein und trägt dazu bei, den Austausch innerhalb des Berufsstandes zu fördern. Der BCM schärft zugleich das Bild des Compliance Managers in der Öffentlichkeit, den Unternehmen und Institutionen. Der Wissenschaftliche Beirat berät den Verbandsvorstand zu wissenschaftlichen Themen und Entwicklungen und unterstützt ihn bei ausgewählten Verbandsaktivitäten mit Bezug zur Forschung. Einmal jährlich vergibt der BCM im Rahmen des Bundeskongresses den Nachwuchsförderpreis für die beste Bachelor-/Masterarbeit und die beste Dissertation/Habilitation.