Webinar
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und Compliance Management System – (k)ein Widerspruch in der Praxis?
Mittwoch, 29.03.2023
11:00 60 Minuten



Registrieren Sie sich jetzt für unseren Compliance News Service und erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus Compliance, Whistleblowing und Wirtschaftsethik. Nach der erfolgreichen Registrierung für den Compliance News Service erhalten Sie den Link zum Webinar via E-Mail. Sie können sich von den News jederzeit abmelden.
Seit dem 1.1.2023 fallen rund 700 Unternehmen in den Anwendungsbereich des LkSG. Ab dem 1.1.2024 sinkt der den Anwendungsbereich des Gesetzes eröffnende Schwellenwert auf 1.000 Arbeitnehmer, sodass voraussichtlich rund 2.900 Unternehmen von der Regelung betroffen sein werden.
Das LkSG verpflichtet diese Unternehmen ein Management-System zur Beachtung von menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten, für ihren eigenen Geschäftsbereich, bei unmittelbaren Lieferanten und in der gesamten Lieferkette, einzurichten.
Die Sorgfaltspflichten im eigenen Geschäftsbereich sind Unternehmen bereits weitgehend aus bestehenden Compliance Management Systemen bekannt – wir schauen mit Ihnen auf grundlegende Fragestellungen:
Im Webinar stellt Ihnen Prof. Dr. Stefanie Fehr, Hochschule Ansbach, außerdem Deutschlands größte zu diesem Thema angelegte Studie vor. Die gemeinsame Untersuchung der Hochschule Ansbach und der EQS Group analysiert die Umsetzung des LkSG und seine Auswirkungen auf die Supply Chain in deutschen Unternehmen und läuft von Anfang März bis Mitte April 2023.
Möchten Sie bei dieser repräsentativen Feldstudie dabei sein? Dann nehmen Sie gerne an der Online-Umfrage teil! Diese umfasst 24 Fragen und dauert ca. 5 Minuten. Alle Teilnehmenden erhalten noch vor der offiziellen Veröffentlichung eine Management Summary mit den wichtigsten Studienergebnissen sowie die Möglichkeit, an einer interaktiven LkSG-Masterclass teilzunehmen.