EQS Connect Wien - EQS Group
Please choose your language:
  • deDeutsch

Visit us in:
Barcelona, Copenhagen, Hamburg, Hong Kong, Kochi, London, Madrid, Milan, Munich, New York, Paris, Vienna, Zurich

Standorte anzeigen
  • EQS IR COCKPIT
  • Whistleblowing Software
  • Hinweisgebersystem
  • Policy Management Software
  • Insider Management
  • Meldepflichten erfüllen
  • Digitaler Geschäftsbericht
  • IR Website
  • ESEF Service
  • LEI beantragen
  • Partnerschaften
  • Karriere bei EQS

Mehr als eine Konferenz. Ein Dialog.

Wie gelingt verantwortungsvolle Unternehmensführung in Zeiten regulatorischer Dynamik, technologischen Wandels und wachsender Transparenzanforderungen?

EQS Connect bietet den Rahmen, um genau darüber ins Gespräch zu kommen. Die halbtägige Veranstaltung bringt Compliance-Verantwortliche, Rechtsexpert:innen und zukunftsorientierte Fachkräfte zu einem fokussierten, dynamischen Austausch zusammen. In inspirierenden Keynotes und offenen Diskussionen erhalten Sie praxisnahe Strategien, neue Perspektiven und die Klarheit, die es braucht, um in einer sich wandelnden Welt mit Integrität zu führen.

Am 30. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich nach Wien ein. Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung, die fachliche Impulse mit persönlichem Austausch verbindet. Neben spannenden Sessions bleibt genügend Raum für persönliche Gespräche und Networking mit Kolleg:innen, die wie Sie die Zukunft von Compliance und Governance aktiv mitgestalten.

EQS Connect richtet sich an alle, die Vertrauen in ihren Organisationen aufbauen – sei es durch den Einsatz intelligenter Systeme, die Stärkung von Compliance-Strukturen oder den kulturellen Wandel. Wenn Sie an der Schnittstelle von Ethik, Governance und Innovation arbeiten, sollten Sie dieses Event nicht verpassen.

Referent:innen

Dr. Christian Hauser
Dr. Christian Hauser

Dozent, Projektleiter, Schweizerisches Institut für Entrepreneurship (SIFE)

Dr. Christian Hauser hat an der Universität Köln Regionalwissenschaften studiert und anschliessend zum Thema „Aussenwirtschaftsförderung für kleine und mittlere Unternehmungen in der Bundesrepublik Deutschland“ promoviert. Während des Promotionsstudiums war Dr. Hauser für verschiedene Einrichtungen der Universität Köln tätig und hat eine studentische Beratungsgesellschaft mit gegründet. In dieser Zeit erarbeitete er als Projektleiter diverse Marktstudien für KMU und organisierte Unternehmerworkshops sowie internationale Konferenzen. Zuletzt war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn tätig.
Sein Forschungs- und Beratungsschwerpunkt ist die Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmungen. Entsprechend verstärkt er das Schweizerische Institut für Entrepreneurship (SIFE) im Kompetenzfeld „International Entrepreneurship“.

Moritz Homann
Moritz Homann

Director Product Innovation and Artificial Intelligence | EQS Group

Moritz Homann verantwortet bei der EQS Group den Bereich Product Innovation und Künstliche Intelligenz. Mit seiner Expertise in Produktstrategie, Compliance und KI-gestützten Technologien hat Moritz die Entwicklung der Compliance Cockpit-Plattform maßgeblich geprägt und innovative KI-Funktionen vorangetrieben, die Compliance-Prozesse effizienter und zukunftssicher machen.

Er ist regelmäßig als Sprecher auf internationalen Fachkonferenzen und in Webinaren vertreten, wo er über die Zukunft von KI am Arbeitsplatz, die digitale Transformation in der Compliance sowie die ethischen Implikationen moderner Technologien spricht.

Weitere Referent:innen werden in Kürze angekündigt.

Moderation

Sandro Reimprecht
Sandro Reimprecht

Marketing Manager ALPS | EQS

Sandro ist Marketing Manager bei der EQS Group und verantwortlich für die Marketingaktivitäten in der Schweiz und Österreich.

Agenda

13:30 Uhr: Welcome Coffee & Networking

14:00 – 14:10 Uhr: Begrüßung

14:10 – 18:40 Uhr: Impulsvorträge, Diskussionen, Publikationen, Q&As & Networking-Pause

ab 18:40 Uhr: Exklusiver Networking-Abend mit Drinks & Food 

Weitere Details zu den einzelnen Agendapunkten werden in Kürze angekündigt.

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

U1: Station Hauptbahnhof 

S-Bahn: Station Quartier Belvedere oder Hauptbahnhof

Autobusse 13A und 69A: Station Hauptbahnhof 

Straßenbahn 18, O oder D: Station Quartier Belvedere 

Mit dem Auto: 

Die Zufahrt zur Garage des Erste Campus befindet sich in der Karl-Popper-Straße. 

Tarif: 2,80 pro Stunde 

Veranstaltungsort

Erste Campus – The Eventery

Am Belvedere 1, 1100 Wien 

 

mo