Wie gelingt verantwortungsvolle Unternehmensführung in Zeiten regulatorischer Dynamik, technologischen Wandels und wachsender Transparenzanforderungen?
EQS Connect bietet den Rahmen, um genau darüber ins Gespräch zu kommen. Die halbtägige Veranstaltung bringt Compliance-Verantwortliche, Rechtsexpert:innen und zukunftsorientierte Fachkräfte zu einem fokussierten, dynamischen Austausch zusammen. In inspirierenden Keynotes und offenen Diskussionen erhalten Sie praxisnahe Strategien, neue Perspektiven und die Klarheit, die es braucht, um in einer sich wandelnden Welt mit Integrität zu führen.
Am 14. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich nach Berlin ein. Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung, die fachliche Impulse mit persönlichem Austausch verbindet. Neben spannenden Sessions bleibt genügend Raum für persönliche Gespräche und Networking mit Kolleg:innen, die wie Sie die Zukunft von Compliance und Governance aktiv mitgestalten.
EQS Connect richtet sich an alle, die Vertrauen in ihren Organisationen aufbauen – sei es durch den Einsatz intelligenter Systeme, die Stärkung von Compliance-Strukturen oder den kulturellen Wandel. Wenn Sie an der Schnittstelle von Ethik, Governance und Innovation arbeiten, sollten Sie dieses Event nicht verpassen.
Agenda
- 14:30 Uhr: Welcome Coffee & Networking
- 15:00 Uhr: Begrüßung: Die Zukunft des Vertrauens – die Brücke zwischen Regulierung und Realität
- 15:10 Uhr: Impulsvortrag:Von regulatorischer Diplomatie zum Kalten Krieg der Compliance
- 15:30 Uhr: Publikation: EQS Whistleblowing Report 2025 – Zentrale Trends, Risiken und proaktive Strategien
- 15:55 Uhr: Executive Paneldiskussion: Compliance-Kultur gestalten und mit smarten Tools mehr erreichen
- 16:40 Uhr: Networking-Pause
- 17:10 Uhr: Use Case:Data Breaches meistern – Interdisziplinäre Einblicke für den Ernstfall
- 17:45 Uhr: EQS-Lösungen für morgen: Die Lücke zwischen Regulierung und Innovation schließen
- 18:10 Uhr: Q&A-Session: Ihre Fragen – unsere Antworten
- 18:20 Uhr: Schlusswort: Wichtigste Erkenntnisse und Ihr Weg nach vorn
- Ab 18:30 Uhr: Exklusives Networking: Gespräche in entspannter Atmosphäre fortsetzen
Veranstaltungsort
Hallesches Haus Store
Tempelhofer Ufer 1, 10961, Berlin
Anreise
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn
-
Hallesches Tor (Linien U1, U3, U6) – ca. 100 Meter Fußweg zum Hallesches Haus
-
Mehringdamm (Linien U7, U6) – etwa 300 Meter entfernt
-
Möckernbrücke (Linien U7) – rund 500 Meter Fußweg
Bus
-
Haltestelle Mehringbrücke (Linien N1, N6) befindet sich direkt vor Ort
-
Weitere Buslinien in der Nähe: 248, M41, N1, N42 an der Haltestelle „U Hallesches Tor“ (~100 m Entfernung)
Mit dem Auto
-
Zieladresse: Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin
-
Das Hallesches Haus liegt direkt am Landwehrkanal in Kreuzberg. Die Anbindung ist sowohl über den ÖPNV als auch über den Individualverkehr gut möglich
-
Bitte beachten Sie: In der Umgebung vor allem Wohn- und Geschäftsverkehr. Parkplätze können knapp sein – die Nutzung des ÖPNV ist daher empfehlenswert.