Registrieren Sie sich jetzt für unseren Compliance News Service und erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus Compliance, Whistleblowing und Wirtschaftsethik. Nach der erfolgreichen Registrierung für den Compliance News Service erhalten Sie den Link zum Webinar via E-Mail. Sie können sich von den News jederzeit abmelden.
Ablauf:
In der dreiteiligen Webinarreihe „Lieferkette mit Zukunft: Fit für das neue LkSG“ zeigen wir Ihnen zusammen mit unserem Partner KPMG LAW, welche Anforderungen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ab 2023 an Unternehmen stellt und wie Sie sich auf diese vorbereiten können. In jedem Webinarteil werden wir uns detailliert einem Aspekt des LkSG widmen, Praxistipps zur Umsetzung teilen und Ihre spezifischen Fragen beantworten.
#1 LkSG Grundlagen: Hintergründe & wesentliche rechtliche Anforderungen
Im ersten Teil geben wir Ihnen einen Überblick über die Hintergründe und wesentlichen Anforderungen des LkSG.
>> zur Aufzeichnung
#2 Analyse und Prävention menschenrechtlicher & ökologischer Risiken in der Lieferkette
Nachdem Sie die wesentlichen Grundlagen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) im ersten Teil kennengelernt haben, vermitteln Ihnen unsere Experten im zweiten Teil ein tiefgehendes Verständnis über die wichtigsten Merkmale eines soliden Risikomanagements im Einklang mit dem LkSG. Dabei zeigen sie auch, welche digitalen Möglichkeiten zur Unterstützung von Risikoanalyse und -management möglich sind.
>> zur Aufzeichnung
#3 Jenseits des LkSG: Das Europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) & Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Im dritten und letzten Teil der Webinarreihe blicken wir zusammen mit Ihnen auf weitere Richtlinien und Gesetzen, die mittelfristig Einfluss auf Lieferketten in Unternehmen nehmen werden. Unter anderem erhalten Sie einen Einblick in das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) sowie das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).
>> zur Aufzeichnung
Referenten
Aufzeichnung vom Webinar am 03. November
#1 LkSG Grundlagen: Hintergründe & wesentliche rechtliche Anforderungen
Im ersten Teil erhalten Sie einen Überblick über die Hintergründe und wesentlichen Anforderungen des LkSG.
Aufzeichnung vom Webinar am 10. November
#2 Analyse und Prävention menschenrechtlicher & ökologischer Risiken in der Lieferkette
Im zweiten Teil erhalten Sie ein tiefgehendes Verständnis über die wichtigsten Merkmale eines soliden Risikomanagements im Einklang mit dem LkSG und erfahren, welche digitalen Möglichkeiten zur Unterstützung von Risikoanalyse und -management möglich sind.
Aufzeichnung vom Webinar am 17. November
#3 Jenseits des LkSG: Das Europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) & Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Im dritten und letzten Teil der Webinarreihe blicken auf weitere Richtlinien und Gesetzen, die mittelfristig Einfluss auf Lieferketten in Unternehmen nehmen werden. Unter anderem erhalten Sie einen Einblick in das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) sowie das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).