Compliance-KI, die zu Ihrer täglichen Arbeit passt
Nicht noch ein Chatbot. Eine Intelligenz, die auf Compliance-Daten trainiert ist, um Risiken zu erkennen, die Ihnen sonst entgehen könnten.

Wir entwickeln KI‑Tools speziell für die herausfordernde und komplexe Welt von Compliance und Datenschutz.
Denn eines ist klar: Compliance wird nicht einfacher – sondern schwieriger.
Mehr Vorschriften. Mehr Regulierung. Mehr Daten. Mehr Möglichkeiten, mit voller Wucht zu scheitern.
Klassisches Compliance-Management ist wie der Versuch, den Ozean mit einem Teelöffel zu leeren. Sie brauchen etwas Intelligenteres. Nicht schicker, sondern intelligenter.
Unsere KI-Compliance-Software ist darauf zugeschnitten, genau die Herausforderungen anzugehen, die Ihnen den Schlaf rauben. Und sie liefert Ergebnisse.

Mehr als 14.000 Organisationen weltweit vertrauen auf unsere Lösungen
So fügt sich unsere KI in Ihre bestehenden Compliance-Prozesse ein
Unsere KI-Funktionen ersetzen keine bestehenden Prozesse – sie machen sie intelligenter. Sie sind direkt in unser Compliance Cockpit, Privacy Cockpit und Sustainability Cockpit integriert – und müssen nicht zusätzlich als weiteres System verwaltet werden.
01 Intelligenteres Hinweisgeber-Management
02 Richtlinienmanagement, das Probleme erkennt
03 Datenschutzmanagement, das Ihre Sprache spricht
04 Nachhaltigkeitsberichterstattung ohne Mühe
05 CO₂-Bilanzierung, die Sinn ergibt
06 Sinnvolle Trainingsaufgabe
Intelligenteres Hinweisgeber-Management
Wenn Meldungen über Integrity Line eingehen, priorisiert die KI automatisch nach Dringlichkeit. Sie kategorisiert Fälle – z. B. Bestechung, Betrug oder Belästigung – und leitet sie direkt an das richtige Team weiter. Kritische Themen landen so schneller dort, wo sie hingehören.
Ein Kunde berichtete, dass KI-gestützte Priorisierung potenzielle Betrugsfälle um 45 % schneller identifizierte als reine manuelle Prüfung.

Richtlinienmanagement, das Probleme erkennt
Ihre Richtlinien und Compliance-Unterlagen sind bereits zentral im Compliance Cockpit gebündelt. Policy Buddy, unser KI-gestützter Compliance-Assistent, übernimmt die wiederkehrenden Aufgaben, indem er häufige Fragen der Mitarbeitenden zu Richtlinien und Prozessen beantwortet – sofort und zuverlässig.
Er ersetzt keine juristische Prüfung, zeigt aber zuverlässig, wo menschliche Aufmerksamkeit gefragt ist. Wie ein extrem gründlicher Assistent – nur ohne Kaffeepausen.

Datenschutzmanagement, das Ihre Sprache spricht
Das Privacy Cockpit ist die Basis für alle Datenschutzaufgaben. Die KI unterstützt Sie beim Erstellen von Verarbeitungsverzeichnissen, generiert Fragebögen für die Datenerhebung und übersetzt diese in verschiedene Sprachen, damit Teams weltweit in ihrer bevorzugten Sprache arbeiten können.
Sobald ein Verarbeitungsverzeichnis vorliegt, bietet der KI-Assistent drei praktische Optionen:
- Erstellen einer kurzen Zusammenfassung für schnelle Überprüfungen
- Generieren eines Informationsschreibens für betroffene Personen
- Erstellen einer DSGVO-Analyse, um mögliche Schwachstellen zu erkennen
Die finale Prüfung und Freigabe liegt weiterhin bei Ihnen – aber die KI übernimmt den ersten Entwurf.

Nachhaltigkeitsberichterstattung ohne Mühe
ESRS-Reporting ist nicht einfach nur ein weiterer Nachhaltigkeitsbericht – es umfasst Hunderte von Datenpunkten, Erläuterungen und Querverweisen. Fehlende oder unvollständige Informationen führen unweigerlich zu Verzögerungen und erfordern aufwendige Nacharbeit.
Unsere KI nutzt Ihre bereits vorliegende Nachhaltigkeitsdaten, gleicht diese mit den ESRS-Anforderungen ab und liefert strukturierte Textentwürfe für ihre Offenlegungen.
Die KI erstellt zwar nicht den vollständigen Bericht, aber sie löscht komplett leere Seiten, den Formatierungsaufwand und liefert einen strukturierten Einstieg. Beim Erfassen der Inhalte aus den Abteilungen und von Lieferanten harmonisiert sie unterschiedliche Formate und widersprüchliche Antworten. So können Sie mit einem klaren, strukturierten Zusammenfassung direkt in die Entscheidungsfindung eintreten.

CO₂-Bilanzierung, die Sinn ergibt
Den richtigen Emissionsfaktor zu finden ist entscheidend für präzise CO₂-Bilanzierung – oft ist dies jedoch mit dem mühsamen Durchforsten von unzähligen PDFs und Datenbanken verbunden. Mit unserer smarten KI-Suchfunktion reicht eine einfache Anfrage – beispielsweise „Emissionsfaktor für den europäischen Lkw-Transport“ – und erhalten sofort den passenden Datensatz.
Für Scope-3.1-Emissionen nutzt unsere KI Ihre Produktdaten und ordnet die Positionen automatisch den Emissionsfaktoren für die PCF-Berechnungen (Product Carbon Footprint) zu. Was früher Wochen dauerte, reduziert sich damit auf wenige Stunden, die Sie für die Prüfung brauchen.
Lieferanten senden oft Rechnungen und Zertifikate statt sauberer Datensätze. Unsere KI extrahiert aus gescannten PDFs Materialzusammensetzungen, Energieverbrauch und Emissionsfaktoren und wandelt unstrukturierte Dokumente in strukturierte Daten für Ihre Workflows.

Sinnvolle Trainingsaufgabe
Trainingsmodule können über unsere Plattform nach Rolle, Standort und Risikobereich zugewiesen werden. Einladungen und Benachrichtigungen werden automatisch in die bevorzugten Sprachen der Empfänger übersetzt. Dieser einfache, direkte Ansatz stellt sicher, dass alle Inhalte verstanden werden – ganz ohne KI-generierte Inhalte oder komplexe Personalisierung.

Sprechen wir das Offensichtliche offen an
Wird KI Fehler machen, die uns eine Geldstrafe einbringen kann?
Eine absolut berechtigte Frage. Deshalb treffen unsere KI-Compliance-Lösungen keine finale Entscheidungen, wenn es um wirklich wichtige Dinge geht. Die KI erkennt Muster, markiert Risiken und erstellt Entwürfe. Menschen prüfen, genehmigen und tragen die Verantwortung. Immer. Das ist KI-unterstützte Compliance, keine Vollautomatisierung, die den Menschen ersetzt.
Noch ein KI-Tool, das unsere Branche nicht versteht?
Auch ein berechtigter Einwand. Sie haben sicher schon generische KI gesehen, die Compliance behandelt, als würde sie Marketingtexte schreiben. Unsere KI ist anders: ihre Ergebnisse basieren auf internem Fachwissen und etablierten Benchmarks, nicht auf spezifischem Modelltraining. Sie versteht Wesentlichkeitsschwellen, kennt den Unterschied zwischen personenbezogenen Daten und vertraulichen Informationen und würde niemals vorschlagen, Audit-Protokolle zu löschen, um den Speicherplatz zu optimieren.
Was, wenn die KI gehackt oder manipuliert wird?
Sicherheit ist bei uns kein nachrangiger Aspekt. Unsere KI arbeitet innerhalb Ihrer bestehenden Sicherheitsarchitektur. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verlassen keine sensiblen Daten Ihre Umgebung. Es findet keine undurchsichtige Cloud-Verarbeitung sensibler Informationen statt.

Warum unsere KI-Compliance-Lösungen realistisch sind

Wir bauen auf Bestehendem auf
Wir versprechen keine revolutionären neuen Fähigkeiten. Wir verbessern lediglich die Tools, die Sie bereits heute nutzen können – Fallmanagement für Ihr Hinweisgebersystem, Compliance-Unterstützung und Daten-Tracking für das Nachhaltigkeitsmanagement.

Automation for efficiency, collaboration for complexity
Wir nutzen KI, um einfache, sich wiederholende und mühsame Aufgaben zu automatisieren, während wir für komplexere Aufgaben verantwortungsvolle und effektive Prozesse für die Zusammenarbeit zwischen KI und Mensch entwickeln.

Integriert in unsere Produktfamilie
Dies ist keine weitere Plattform, die Sie zusätzlich verwalten müssen. Die KI-Funktionen sind mit allen EQS-Tools, die Sie vielleicht bereits nutzen, kompatibel. Ein Login, konsistente Daten, vernetzte Erkenntnisse.

Transparenz hinsichtlich möglicher Einschränkungen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Empfehlungen besser zu begründen und ihre Nachvollziehbarkeit zu erhöhen. Transparenz ist unser Ziel – auch wenn wir wissen, dass wir noch nicht am Ende dieses Weges sind.
Unser rigoroser Ansatz für KI
Die Entwicklung einer effektiven und verantwortungsvollen KI für Compliance erfordert mehr als nur intelligenten Code – sie erfordert ein Bekenntnis zu konsequenter Sorgfalt und Transparenz.
Wir glauben nicht an Blackboxen. Während die meisten Diskussionen von Hype oder Angst geprägt sind, haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie eine zuverlässige, regulierungskonforme KI für Compliance aussehen könnte. Der EQS-KI-Benchmarking-Report ist der erste Bericht, der auf realen, alltäglichen Aufgaben der Compliance- und Ethik-Verantwortlichen basiert.
Wir haben sechs der leistungsfähigsten KI-Modelle 120 praxisnahe Aufgaben gestellt – von Risikoanalysen bis hin zu Richtlinienprüfungen. Möchten Sie wissen, wo KI bereits verlässlich ist und wo menschliches Urteilsvermögen weiterhin unverzichtbar ist? Dann klicken Sie hier:
Klare Antworten auf echte Fragen
Wie verbessert KI das das Hinweisgebersystem?
In der Integrity Line hilft KI, die eingehenden Meldungen zu priosieren – dringende Fälle werden gekennzeichnet und Routineangelegenheiten an die zuständigen Teams weitergeleitet.
Woher wissen wir, dass Eure KI verlässlich ist?
Weil sie menschliches Urteilsvermögen unterstützt – nicht ersetzt. Jede Empfehlung kann überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Wir sorgen dafür, dass ethische Entscheidungen besser fundiert sind, statt sie zu automatisieren.
Funktioniert das mit unseren bestehenden EQS-Tools?
Wenn Sie bereits Integrity Line, unser Richtlinienmanagement oder eine der anderen Cockpit-Lösungen nutzen, lassen sich die KI-Funktionen nahtlos integrieren. Wenn EQS für Sie neu ist, zeigen wir Ihnen, wie alles zusammenpasst. Wir kümmern uns um die Integration, damit Sie es nicht müssen.
Wie viel Zeit spart das wirklich?
Das hängt ganz von Ihren aktuellen Prozessen ab. Bei der Fallbewertung werden dringende Themen in der Regel schneller erkannt und priorisiert. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen realistische Erwartungen.
Nächste Schritte: Probieren Sie aus, wie es für Sie funktioniert
Demo buchen
Erleben Sie eine Live-Demo mit Beispielen aus Ihrer Branche. Wir zeigen Ihnen, was heute möglich ist – und vielleicht auch, was morgen kommen könnte.
Whitepaper herunterladen
Erfahren Sie mehr über die technischen Fakten. In unserem Whitepaper erklären wir, wie KI die Compliance verbessern kann, ohne zu viel zu versprechen oder neue Risiken zu schaffen.
