









Was Risks auszeichnet

Funktionen, die den Unterschied machen

Risiko- und Ereignis-Management
Verfolgen und erfassen Sie die Veränderungen, die ein Risiko im Laufe der Zeit durchlaufen hat. Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Fortschritt der damit verbundenen Abhilfemaßnahmen.
Datenkonsistenz
Passen Sie die Risikobewertungsklassifizierungen und -felder entsprechend den spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation an.


Eingeschränkter Datenzugriff
Definieren Sie rollenbasierte Zugriffskontrollen, sodass nur autorisierte Nutzer:innen mit vordefinierten Berechtigungen auf sensible Risikodaten zugreifen können.
Effektive Zusammenarbeit
Verteilen Sie Verantwortlichkeiten gezielt an die zuständigen Stakeholder. Konfigurieren Sie automatische Erinnerungen und Benachrichtigungen, um auf überfällige Maßnahmen zur Risikominderung hinzuweisen.

Warum EQS?
FAQ
Unser Implementierungsteam unterstützt Sie dabei, Ihre vorhandenen Daten zu migrieren und Ihr neues System innerhalb weniger Wochen einzurichten. Wir sorgen für einen reibungslosen Übergang mit minimalen Unterbrechungen.
Ja, Sie können Risikokategorien und Bewertungskriterien flexibel konfigurieren. Legen Sie hierfür eigene Risikostufen und Gewichtungen für die Kriterien fest und verknüpfen Sie Risikominderungsmaßnahmen mit spezifischen Risiken. Zudem lassen sich Excel-Berichte ohne großen Aufwand erstellen.
Wir setzen Sicherheitsstandards auf Unternehmensebene ein, darunter rollenbasierte Zugriffskontrollen. Dadurch sind sensible Informationen ausschließlich für autorisierte Nutzer zugänglich.
Sie können Abhilfemaßnahmen erstellen und mit Risiken verknüpfen, Erinnerungen für deren Umsetzung festlegen und jedem Risiko und jeder Abhilfemaßnahme einen Verantwortlichen zuweisen. Darüber hinaus können Sie sicherstellen, dass Benutzer:innen nur die ihnen zugewiesenen Risiken und Abhilfemaßnahmen sehen.
Ja, unser Team begleitet Sie bei der Einrichtung, Datenmigration und Schulung. Wir konfigurieren die Plattform gemeinsam mit Ihnen, sodass sie genau Ihren Bedürfnissen und Ihrem Risikomanagementansatz passt.
Machen Sie den nächsten Schritt zu starker Compliance
Sind Sie bereit, Compliance zu vereinfachen, Zeit zu sparen und das Vertrauen in Ihr Unternehmen zu erhöhen? Finden Sie mit uns heraus, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Ihr Unternehmen stärken und die Transparenz fördern können.

Stephan Däschler – Managing Director Germany