AI Act & Betriebsrat: Was Unternehmen jetzt wissen müssen und tun sollten - EQS Group
Please choose your language:
  • deDeutsch

Visit us in:
Barcelona, Copenhagen, Hamburg, Hong Kong, Kochi, London, Madrid, Milan, Munich, New York, Paris, Vienna, Zurich

Standorte anzeigen
  • EQS IR COCKPIT
  • Whistleblowing Software
  • Hinweisgebersystem
  • Policy Management Software
  • Insider Management
  • Meldepflichten erfüllen
  • Digitaler Geschäftsbericht
  • IR Website
  • ESEF Service
  • LEI beantragen
  • Partnerschaften
  • Karriere bei EQS

AI Act & Mitbestimmung: Der Betriebsrat als Schlüsselakteur beim Einsatz von KI

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – und stellt Unternehmen vor neue rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Mit dem EU AI Act steht erstmals ein einheitlicher Rechtsrahmen für KI-Systeme bevor, der mit der betrieblichen Mitbestimmung in Einklang zu bringen ist.

In diesem Webinar beleuchten wir die Schnittstellen zwischen dem AI Act, der DSGVO und der betrieblichen Mitbestimmung. Unser Experte zeigt, worauf es bei der Einführung KI-gestützter Systeme im Unternehmen ankommt – und wie Sie Ihren Betriebsrat frühzeitig, rechtssicher und konstruktiv einbinden.

Das erwartet Sie: 

  • Wann und wie der Betriebsrat beim Einsatz von KI einzubinden ist
  • Wie die Bereiche HR, Compliance und Datenschutz bei der Einführung von KI-Systemen zusammenarbeiten können
  • Praxisbeispiele: Erfolgreiche Kommunikation und Beteiligung des Betriebsrats im Einführungsprozess
  • Stolperfallen vermeiden – rechtlich, organisatorisch und kulturell
  • Handlungsempfehlungen für Governance, Dokumentation und Schulung

Jetzt kostenlos anmelden!

Registrieren Sie sich jetzt für unseren News Service und erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus Compliance, Sustainability und Datenschutz. Nach der erfolgreichen Registrierung für den News Service erhalten Sie den Link zum Webinar via E-Mail. Sie können sich von den News jederzeit abmelden.

Referent

Dr. Jan Heuer
Dr. Jan Heuer

Partner | KLIEMT.Arbeitsrecht

Dr. Jan Heuer berät deutsche und internationale Unternehmen umfassend in allen Fragen des Arbeitsrechts. Neben der Begleitung von (IT-)Transformationsprozessen hat er Schwerpunkte in den Bereich HR-​Compliance und Mitarbeiterdatenschutz. Er unterstützt Unternehmen regelmäßig bei internen Untersuchungen. Jan Heuer ist bei KLIEMT.Arbeitsrecht verantwortlich in den Fokusgruppen “Whistleblowing und Compliance” sowie sowie „Digitalisierung und Datenschutz“.

Moderation

Magdalena Hönlinger
Magdalena Hönlinger

Marketing Managerin | EQS Group

Magdalena Hönlinger verfügt über einen Masterabschluss in Business Administration mit Schwerpunkt International Management und Marketing. Sie bringt mehrjährige Erfahrung als Marketing-Allrounderin in der Tech- und Optikbranche mit, wo sie maßgeschneiderte Marketingstrategien und Initiativen für internationale Märkte entwickelte. Bei der EQS Group ist sie für die Marketingaktivitäten in Deutschland verantwortlich.