Wer CO₂ reduzieren will, muss wissen, wo er steht – und genau hier kommt der Corporate Carbon Footprint (CCF) ins Spiel. Doch in der Praxis ist der Einstieg oft holprig: Komplexe Lieferketten, verstreute Datenquellen und die Herausforderung, Scope-3-Emissionen vollständig und belastbar zu erfassen, machen die CCF-Berechnung oft mühsam – besonders, wenn geeignete Strukturen und Tools fehlen.
In diesem Webinar zeigen wir gemeinsam mit den Klimaexpert:innen von Five Glaciers, wie Unternehmen ihre CO₂-Bilanz systematisch und präzise erfassen, kontinuierlich verbessern und so die Grundlage für wirksame Klimamaßnahmen und SBTi-konforme Zielsetzungen schaffen. Im Fokus stehen bewährte Standards wie das Greenhouse Gas Protocol, echte Praxiserfahrungen und der Einsatz des EQS Sustainability Cockpit zur strukturierten Bilanzierung über alle Scopes hinweg.
Das erwartet Sie:
- Warum die CCF-Berechnung der erste Schritt zu echten Reduktionserfolgen ist
- Wie Sie Scope 1–3 gemäß GHG Protocol strukturiert und effizient erfassen
- Wie Sie mit Datenlücken und unvollständigen Informationen souverän umgehen
- Wie Sie mit einer fortlaufend geschärften CO₂-Bilanz den Weg zu konkreten Emissionseinsparungen systematisch ermöglichen
- Wie das EQS Sustainability Cockpit bei der Datenerhebung und Analyse unterstützt
- Was erfolgreiche Unternehmen anders machen: Learnings & Best Practices
- Wie Sie mit einem klaren CCF den Einstieg in SBTi-konforme Ziele schaffen
Gut zu wissen: Dieses Webinar ist Teil 1 einer zweiteiligen Reihe. Am 18.06.2025 folgt Teil 2 – mit Fokus darauf, messbare CO₂-Reduktionsziele zu setzen und wirksam umzusetzen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Registrieren Sie sich jetzt für unseren News Service und erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus Compliance, Sustainability und Datenschutz. Nach der erfolgreichen Registrierung für den News Service erhalten Sie den Link zum Webinar via E-Mail. Sie können sich von den News jederzeit abmelden.