Ihre CO₂-Bilanz ist erstellt – aber wie geht es jetzt weiter?
Im zweiten Teil unserer Mini-Webinarreihe mit den Klimaexpert:innen von Five Glaciers zeigen wir, wie Unternehmen ihre CO₂-Bilanz sinnvoll nutzen, um wirksame Reduktionsziele zu setzen, konkrete Maßnahmen zu planen und strategische Szenarien wie Net Zero aufzubauen.
Denn eine CO₂-Bilanz ist nur dann wirklich wirksam, wenn daraus konkrete Ziele und Maßnahmen folgen – erst dann wird Klimaschutz planbar, steuerbar und gegenüber Stakeholdern nachvollziehbar.
Der Fokus liegt auf der Umsetzung: Wie lassen sich CO₂-Ziele realistisch formulieren, intern verankern und datenbasiert steuern? Welche Maßnahmen bringen in der Praxis echten Fortschritt? Und wie unterstützt ein passendes Tool dabei, den Überblick zu behalten und Wirkung sichtbar zu machen?
Mit dem EQS Sustainability Cockpit zeigen wir Ihnen außerdem, wie sich Zieldefinition, Maßnahmenplanung und Fortschrittsmessung digital und effizient abbilden lassen.
Das erwartet Sie:
- Wie Sie CO₂-Ziele aus Ihrer Bilanz ableiten und an Standards wie SBTi ausrichten
- Wie Sie die für Sie richtige Art von Reduktionsziel (z. B. intensitätsbasiert vs. absolut) identifizieren
- Wie Sie konkrete Reduktionsmaßnahmen identifizieren, priorisieren und planen
- Wie Sie Szenarien wie Net Zero oder andere Zielpfade auf Basis Ihrer Ist-Daten modellieren
- Wie das EQS Sustainability Cockpit Sie bei der Umsetzung strukturiert unterstützt Praxiserfahrungen und Tipps: Was sich in Unternehmen bewährt hat – und was nicht
Jetzt kostenlos anmelden!
Registrieren Sie sich jetzt für unseren News Service und erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus Compliance, Sustainability und Datenschutz. Nach der erfolgreichen Registrierung für den News Service erhalten Sie den Link zum Webinar via E-Mail. Sie können sich von den News jederzeit abmelden.