Webinar-Aufzeichnung | ARUG II – die effiziente und rechtssichere Umsetzung
Dieses Webinar wird veranstaltet von:
Datum: 9. September 2020
Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr
Dauer: 1 h 30 min (60 min Vortrag + 30 min Q&A)
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) erhalten börsennotierte Gesellschaften seit Donnerstag 03. September 2020 das Recht, ihre Aktionäre zu identifizieren. In Kooperation mit dem Bundesanzeiger Verlag bietet Ihnen die EQS Group AG die Möglichkeit, über das EQS IR COCKPIT ein ARUG II Auskunftsersuchen mit DPAii zu stellen. Die Freischaltung des Service können Sie aktuell über Ihren EQS Kundenbetreuer beantragen.
Neben der Veröffentlichung zur Einberufung der Hauptversammlung im Bundesanzeiger als Gesellschaftsblatt nach § 121 Abs. 4 AktG, ist zusätzlich der Versand einer Mitteilung über die Einberufung der Hauptversammlung nach § 125 AktG entlang der Intermediärskette gesetzlich gefordert.
Was bedeutet das für Sie als Emittent? Wie erfüllen Sie Ihre Pflicht zur Information der Aktionäre nach § 125 AktG? Wie stellen Sie zukünftig ein ARUGII-Auskunftsersuchen in der Praxis?
Aufgrund der hohen Nachfrage zu unserem Webinar “ARUG II – die effiziente und rechtssichere Umsetzung“ möchten wir Sie gemeinsam mit der Bundesanzeiger Verlag GmbH zu einem weiteren Termin einladen. Die Antworten auf die obenstehenden Fragen und weitere Details zur praktischen und rechtssicheren Umsetzung erhalten Sie im Webinar am Mittwoch, den 09. September 2020 von 15.00 bis 16.30 Uhr.
Was und vor allem wer erwartet Sie konkret in dieser Online-Veranstaltung:
- Rainer Hecker von thyssenkrupp AG beleuchtet die Herausforderungen der Aktionärsidentifikation aus Unternehmenssicht.
- Bernhard Orlik von Link Market Services zeigt die Bedeutung von ARUG II für die künftige Investorenkommunikation im Rahmen von Hauptversammlungen.
- Wolfgang Zerth von der Bundesanzeiger Verlag GmbH stellt die Deutsche Plattform für Aktionärsidentifikation und – information (DPAii) mit ihren ARUG-II-Funktionalitäten vor, die eine einfache und sichere Identifikation der eigenen Aktionäre sowie eine effiziente und rechtssichere Information z.B. nach § 125 AktG in einem Arbeitsschritt und zeitgleich mit der Veröffentlichung nach § 121 Abs. 4 AktG ermöglicht.
- Markus Becker von der EQS Group zeigt abschließend, wie die Ergebnisse dieser Auskunftsersuchen, welche auch direkt aus dem EQS IR Cockpit gestellt werden können, in Verbindung mit den Public Ownership Data aus der EQS-Investorendatenbank für weitere Workflows genutzt werden können.
Jetzt Aufzeichnung ansehen
Referenten
Host und Referent
Über die DPAii
Die Deutsche Plattform für Aktionärsidentifikation und -information DPAii, der Bundesanzeiger Verlag GmbH, ermöglicht eine vereinfachte Kommunikation zwischen Emittenten und Intermediären bei der Identifikation von Aktionären, sowie bei der Weiterleitung von Informationen des Emittenten an die Aktionäre innerhalb der EU-Mitgliedstaaten nach ARUG II. Mit der DPAii haben Sie als Emittent oder Intermediär nur noch einen Kommunikationskanal, über den Sie Daten austauschen. Neben Datenschutz und Datensicherheit liegt unser Fokus auf der einfachen Nutzung unserer Plattform, auf die Sie direkt über Ihren Web-Browser zugreifen können.
Since its foundation in 2000, EQS Group has helped several thousand companies worldwide to meet complex compliance requirements.
Whether you need to create insider lists or manage gifts and entertainment, communicate and store your policies effectively, address conflicts of interest or misconduct and minimize risk, we can help. Our goal is to equip compliance professionals with simple workflows, automated processes, advanced analytics and clear reporting to make their daily work easier. In addition to our compliance products, EQS Group also offers digital solutions for investor relations.
Today, the Group is represented by more than 550 employees in the world’s major financial centers.