Please choose your language:
  • deDeutsch

Visit us in:
Barcelona, Copenhagen, Hamburg, Hong Kong, Kochi, London, Madrid, Milan, Munich, New York, Paris, Vienna, Zurich

Standorte anzeigen
  • EQS IR COCKPIT
  • Whistleblowing Software
  • Hinweisgebersystem
  • Policy Management Software
  • Insider Management
  • Meldepflichten erfüllen
  • Digitaler Geschäftsbericht
  • IR Website
  • ESEF Service
  • LEI beantragen
  • Partnerschaften
  • Karriere bei EQS

Ein Blick auf zentrale Trends und Herausforderungen im Datenschutz 2025

Neue regulatorische Vorgaben wie der EU-AI-Act und Leitlinien der Aufsichtsbehörden treffen auf technologische Entwicklungen wie KI, Cloud und Tracking-Prävention. Datenschutzbeauftragte müssen sich strategisch neu positionieren – zwischen steigenden Erwartungen, komplexen Technologien und der Notwendigkeit, Datenschutz praxisnah und risikobasiert umzusetzen.

In diesem kostenlosen Webinar gibt Mag. Andreas Schütz, Partner bei Taylor Wessing, einen kompakten, praxisnahen Überblick darüber, was dieses Jahr im Bereich Datenschutz auf Sie zukommt – und wie Sie als Datenschutzbeauftragte (DSB) proaktiv darauf reagieren können. 

Das erwartet Sie: 

  • Die wichtigsten regulatorischen Entwicklungen 2025 inklusive EU-AI-Act und neuer Leitlinien
  • Technologische Trends, die DSBs kennen müssen wie generative KI und Cloud-Risiken
  • Strategische Herausforderungen und was Unternehmen, Aufsichtsräte und Kunden von DSBs erwarten
  • Konkrete Empfehlungen, um die eigene DSB-Roadmap für 2025 fit zu machen

 

Machen Sie Ihre Datenschutzstrategie zukunftsfähig und erhalten Sie strategischen Impulse sowie Werkzeuge, mit denen Sie den Datenschutz 2025 und darüber hinaus erfolgreich gestalten können.

Dieses Webinar ist der Auftakt zu unserer Webinar-Serie Datenschutz in der Praxis von EQS. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Kombination aus juristischem Fachwissen, praxisnahen Empfehlungen und innovativer Technologie – speziell entwickelt, um Datenschutzbeauftragte und Compliance-Profis für die Herausforderungen von morgen zu stärken. Entdecken Sie alle Highlights der gesamten Webinar-Serie.

Jetzt kostenlos anmelden!

Registrieren Sie sich jetzt für unseren News Service und erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus Compliance, Sustainability und Datenschutz. Nach der erfolgreichen Registrierung für den News Service erhalten Sie den Link zum Webinar via E-Mail. Sie können sich von den News jederzeit abmelden.

Referent

Mag. Andreas Schütz
Mag. Andreas Schütz

Partner | Taylor Wessing

Mag. Andreas Schütz, LL.M., ist CEE Head of Data Protection und CEE Co-Head des IP/IT-Teams bei Taylor Wessing. Er verfügt über Expertise in den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit und Cybersecurity sowie in den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, Softwarelizenzierung und -vertrieb, Werbung, unlauterer Wettbewerb, E-Commerce und allgemeine Geschäftsbedingungen.

Moderation

Magdalena Hönlinger
Magdalena Hönlinger

Marketing Managerin | EQS Group

Magdalena Hönlinger verfügt über einen Masterabschluss in Business Administration mit Schwerpunkt International Management und Marketing. Sie bringt mehrjährige Erfahrung als Marketing-Allrounderin in der Tech- und Optikbranche mit, wo sie maßgeschneiderte Marketingstrategien und Initiativen für internationale Märkte entwickelte. Bei der EQS Group ist sie für die Marketingaktivitäten in Deutschland verantwortlich.

Über die Webinar-Serie – Datenschutz in der Praxis

Das Datenschutzumfeld verändert sich schneller als je zuvor. Mit dem siebenjährigen Jubiläum der DSGVO und dem bevorstehenden EU-AI-Act stehen Datenschutz-Expert:innen unter wachsendem Druck, regulatorische und operative Veränderungen frühzeitig zu antizipieren.

Die Webinar-Serie von EQS unterstützt Datenschutzbeauftragte und Compliance-Verantwortliche mit einer Kombination aus juristischem Fachwissen, praxisnaher Anleitung und intelligenter Technologie-Lösungen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Erfahren Sie, was die aktuellen regulatorischen Veränderungen für Ihre Rolle bedeuten
  • Erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Optimierung Ihrer Compliance und zur Risikominimierung
  • Lernen Sie, wie Technologie Ihr Datenschutzmanagement effizienter gestalten kann
  • Tauschen Sie sich mit Kolleg:innen und Branchenexpert:innen aus und profitieren Sie von Best-Practices

 

Die Webinar-Serie auf einen Blick:

 

Teil 1: Datenschutz in 2025:
Trends, Herausforderungen und Lösungen

Praktischer Ausblick auf regulatorische Entwicklungen und wie Sie sich optimal vorbereiten.
📅 Datum: Dienstag, 20. Mai 2025
🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Jetzt anmelden!

 

Teil 2: ROPA in der Praxis: Von operativer
Pflicht zu strategischem Vorteil
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
effektiv steuern und nutzen.

📅 Datum: Dienstag, 27. Mai 2025
🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Jetzt anmelden!

 

Teil 3: AI Act und DSGVO:
Synergien verstehen und nutzen
KI-Goverance und Datenschutz in Einklang
bringen für effizientere Compliance.

📅 Datum: Dienstag, 10. Juni 2025
🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Jetzt anmelden!

 

Teil 4: Risikomanagement im Datenschutz:
Risiken von Verarbeitungsaktivitäten frühzeitig erkennen und steuern
Verarbeitungsrisiken effektiv und effizient
erkennen, bewerten und reduzieren.

📅 Datum: Dienstag, 24. Juni 2025
🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Jetzt anmelden!

 

Teil 5: Datenschutz als essentieller
Bestandteil moderner Governance
Wie Datenschutz und Compliance gemeinsam
digitale Governance-Strukturen stärken.

📅 Datum: Dienstag, 8. Juli 2025
🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Jetzt anmelden!

 

Teil 6: Datenschutzverstöße:
Prävention, Reaktion und Learnings
Praktische Ansätze für Prävention und
Reaktion bei Datenschutzvorfällen.

📅 Datum: Dienstag, 10. Juli 2025
🕚 Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Jetzt anmelden!

 

   

Themen, die Sie interessieren könnten