Risikomanagement ist ein zentraler Baustein des Datenschutzes – dennoch tun sich viele Organisationen schwer damit, Verarbeitungsrisiken zum richtigen Zeitpunkt und effektiv zu bewerten. Für Datenschutzbeauftragte liegt der Schlüssel darin, Risikobewusstsein frühzeitig zu verankern und schlanke Prozesse aufzubauen, die den manuellen Aufwand minimieren.
In diesem praxisnahen Produkt-Webinar zeigen wir Ihnen die wichtigsten regulatorischen Auslöser für Risikoanalysen, wie Sie Privacy by Design in Ihre Projekte integrieren und wie das EQS Privacy Cockpit Sie dabei unterstützt, Risiken zu steuern, bevor sie zum Problem werden.
Das erwartet Sie:
- Wissen, wann es zählt: Verstehen Sie, wann eine Risikoanalyse der Datenverarbeitung gesetzlich erforderlich ist – und warum das richtige Timing entscheidend ist.
- Von Anfang an integrieren: Lernen Sie, wie Sie Risikobewusstsein bereits zu Projektbeginn effektiv verankern.
- Vom Risiko zur Maßnahme: Erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie Sie Risiken in der Datenverarbeitung aktiv steuern und mindern.
- Live-Demo: Erleben Sie, wie das EQS Risk Assessment Modul Sie vom ersten Assessment bis zu automatisierten Kontrollmaßnahmen begleitet.
- Best Practices: Optimieren Sie Ihre interne Zusammenarbeit und reduzieren Sie manuellen Aufwand durch strukturierte, digitale Workflows.
Machen Sie Ihre Datenschutzstrategie zukunftsfähig und erhalten Sie strategischen Impulse sowie Werkzeuge, mit denen Sie den Datenschutz 2025 und darüber hinaus erfolgreich gestalten können.
Dieses Webinar ist der vierte Teil in unserer Webinar-Serie Datenschutz in der Praxis von EQS. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Kombination aus juristischem Fachwissen, praxisnahen Empfehlungen und innovativer Technologie – speziell entwickelt, um Datenschutzbeauftragte und Compliance-Profis für die Herausforderungen von morgen zu stärken. Entdecken Sie alle Highlights der gesamten Webinar-Serie.
Jetzt kostenlos anmelden!
Registrieren Sie sich jetzt für unseren News Service und erhalten Sie relevante Neuigkeiten aus Compliance, Sustainability und Datenschutz. Nach der erfolgreichen Registrierung für den News Service erhalten Sie den Link zum Webinar via E-Mail. Sie können sich von den News jederzeit abmelden.
Über die Webinar-Serie – Datenschutz in der Praxis
Das Datenschutzumfeld verändert sich schneller als je zuvor. Mit dem siebenjährigen Jubiläum der DSGVO und dem bevorstehenden EU-AI-Act stehen Datenschutz-Expert:innen unter wachsendem Druck, regulatorische und operative Veränderungen frühzeitig zu antizipieren.
Die Webinar-Serie von EQS unterstützt Datenschutzbeauftragte und Compliance-Verantwortliche mit einer Kombination aus juristischem Fachwissen, praxisnaher Anleitung und intelligenter Technologie-Lösungen.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Erfahren Sie, was die aktuellen regulatorischen Veränderungen für Ihre Rolle bedeuten
- Erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Optimierung Ihrer Compliance und zur Risikominimierung
- Lernen Sie, wie Technologie Ihr Datenschutzmanagement effizienter gestalten kann
- Tauschen Sie sich mit Kolleg:innen und Branchenexpert:innen aus und profitieren Sie von Best-Practices
Die Webinar-Serie auf einen Blick:
Teil 1: Datenschutz in 2025: Trends, Herausforderungen und Lösungen Praktischer Ausblick auf regulatorische Entwicklungen und wie Sie sich optimal vorbereiten. 📅 Datum: Dienstag, 20. Mai 2025 🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
|
Teil 2: ROPA in der Praxis: Von operativer Pflicht zu strategischem Vorteil Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten effektiv steuern und nutzen. 📅 Datum: Dienstag, 27. Mai 2025 🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
|
Teil 3: AI Act und DSGVO: Synergien verstehen und nutzen KI-Goverance und Datenschutz in Einklang bringen für effizientere Compliance. 📅 Datum: Dienstag, 10. Juni 2025 🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
|
Teil 4: Risikomanagement im Datenschutz: Risiken von Verarbeitungsaktivitäten frühzeitig erkennen und steuern Verarbeitungsrisiken effektiv und effizient erkennen, bewerten und reduzieren. 📅 Datum: Dienstag, 24. Juni 2025 🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
|
Teil 5: Datenschutz als essentieller Bestandteil moderner Governance Wie Datenschutz und Compliance gemeinsam digitale Governance-Strukturen stärken. 📅 Datum: Dienstag, 8. Juli 2025 🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
|
Teil 6: Datenschutzverstöße: Prävention, Reaktion und Learnings Praktische Ansätze für Prävention und Reaktion bei Datenschutzvorfällen. 📅 Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025 🕚 Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
|