Hauptversammlung der EQS Group AG
HAUPTVERSAMMLUNG 2020
Die zwanzigste ordentliche Hauptversammlung der EQS Group AG fand in der Unternehmenszentrale, Karlstraße 47, 80333 München, am Freitag, den 17. Juli 2020, um 14.00 Uhr statt.
- Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung 2020
- Videoaufzeichnung der Präsentation von Achim Weick
- Präsentation der Hauptversammlung
Weitere Informationen zur Hauptversammlung
- Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2020
- Rechte der Aktionäre
- Stimmrechtsvertretung
- Vollmacht
- Widerruf der Vollmacht
TOP 1
- Geschäftsbericht der EQS Group AG
- Konzernabschluss der EQS Group AG
- Konzernlagebericht der EQS Group AG
- Jahresabschluss und Lagebericht der EQS Group AG
TOP 2
TOP 12
Bericht des Aufsichtsrats und Anzahl der Aktien
Satzung
HAUPTVERSAMMLUNG 2019
Die neunzehnte ordentliche Hauptversammlung der EQS Group AG fand in der Unternehmenszentrale, Karlstraße 47, 80333 München, am Freitag, den 17. Mai 2019, um 14.00 Uhr statt.
- Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung 2019
- Videoaufzeichnung der Präsentation von Achim Weick
- Präsentation der Hauptversammlung
Weitere Informationen zur Hauptversammlung
- Anfahrt EQS Group Headquarter München
- Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2019
- Stimmrechtsvertretung
- Technische Hinweise zur Online-Teilnahme
- Vollmacht
- Widerruf der Vollmacht
TOP 1
- Geschäftsbericht der EQS Group AG
- Konzernabschluss der EQS Group AG
- Konzernlagebericht der EQS Group AG
- Jahresabschluss und Lagebericht der EQS Group AG
TOP 2
Bericht des Aufsichtsrats und Anzahl der Aktien
Satzung
HAUPTVERSAMMLUNG 2018
Die achtzehnte ordentliche Hauptversammlung der EQS Group AG fand am 18. Mai 2018 in der Unternehmenszentrale der EQS Group AG, Karlstraße 47, 80333 München, statt.
Die im Aktienregister eingetragenen Aktionäre erhalten ihre Einladung automatisch.
Weitere Informationen zur Hauptversammlung
- Anfahrt EQS Group Headquarter München
- Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2018
- Stimmrechtsvertretung
- Technische Hinweise zur Online-Teilnahme
- Vollmacht
- Widerruf der Vollmacht
TOP 1
- Geschäftsbericht der EQS Group AG
- Jahresabschluss und Lagebericht der EQS Group AG
- Konzernabschluss der EQS Group AG
- Konzernlagebericht der EQS Group AG
TOP 2
TOP 8
TOP 11
TOP 12
TOP 13
Bericht des Aufsichtsrats und Anzahl der Aktien
Satzung
HAUPTVERSAMMLUNG 2017
Die siebzehnte ordentliche Hauptversammlung der EQS Group AG fand am 17. Mai 2017 in der Unternehmenszentrale der EQS Group AG, Karlstraße 47, 80333 München, statt.
Weitere Informationen zur Hauptversammlung
- Anfahrt EQS Group Headquarter München
- Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2017
- Stimmrechtsvertretung
- Technische Hinweise zur Online-Teilnahme
- Online-Teilnahme nur mit Eintrittskarte am 17. Mai 2017 möglich – Login ab 13:30
- Vollmacht
- Widerruf der Vollmacht
TOP 1
- Erläuterungen zu TOP 1 der Tagesordnung
- Geschäftsbericht der EQS Group AG
- Jahresabschluss der EQS Group AG
- Lagebericht der EQS Group AG
- Konzernabschluss der EQS Group AG
- Konzernlagebericht der EQS Group AG
TOP 2
TOP 7
TOP 8
Bericht des Aufsichtsrates und Anzahl der Aktien
Satzung
Die Anmeldung zur Hauptversammlung der EQS Group AG 2017 war bis zum 10.05.2017 online möglich.
ÜBERSICHT ÜBER DIE HAUPTVERSAMMLUNG 2016
Die sechzehnte ordentliche Hauptversammlung der EQS Group AG findet am 31. Mai 2016 in der Unternehmenszentrale der EQS Group AG, Karlstraße 47, 80333 München, statt. Die Einladung wurde am 19. April 2016 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die im Aktienregister eingetragenen Aktionäre erhalten ihre Einladung automatisch.
Abstimmungsergebnisse
Tagesordnungspunkt | Präsenz | Abgegebene gültige JA- und NEIN-Stimmen* | In % des Grundkapitals | JA-Stimmen | JA-Stimmen in % | NEIN-Stimmen | NEIN-Stimmen in % | Beschlussvorschlag | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns | 895.351 | 850.300 | 71,45% | 850.300 | 100,00% | 0 | 0,000% | angenommen |
3 | Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2015 | 574.107 | 528.956 | 44,45% | 528.683 | 99,948% | 273 | 0,052% | angenommen |
4 | Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2015 | 787.408 | 742.195 | 62,37% | 741.922 | 99,963% | 273 | 0,037% | angenommen |
5 | Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2016 | 895.351 | 849.785 | 71,41% | 849.784 | 99,9999% | 1 | 0,0001% | angenommen |
6 | Beschlussfassung über eine Änderung von § 14 der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrats) | 895.351 | 789.247 | 66,32% | 789.196 | 99,994% | 51 | 0,006% | angenommen |
7 | Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien auch unter Ausschluss eines Andienungsrechts und zu deren Verwendung auch unter Ausschluss des Bezugsrechts sowie Ermächtigung zur Einziehung erworbener eigener Aktien und Kapitalherabsetzung; Aufhebung der bisherigen Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien | 895.351 | 850.419 | 71,46% | 804.529 | 94,604% | 45.890 | 5,396% | angenommen |
8 | Beschlussfassung über eine Satzungsänderung hinsichtlich der Niederlegung des Aufsichtsratsmandats (§ 9 (5) der Satzung) | 895.351 | 801.122 | 67,32% | 801.072 | 99,994% | 50 | 0,006% | angenommen |
9 | Beschlussfassung über eine Satzungsänderung hinsichtlich der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (§ 9 der Satzung) | 895.351 | 801.094 | 67,32% | 801.044 | 99,994% | 50 | 0,006% | angenommen |
Die Prozentzahlen stellen lediglich Näherungswerte dar.
*Dies entspricht der Zahl der Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden.
Weitere Informationen zur Hauptversammlung
- Anfahrt EQS Group Headquarter München
- Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2016
- Stimmrechtsvertretung
- Technische Hinweise zur Online-Teilnahme
- Vollmacht
- Widerruf der Vollmacht
TOP 1
- Erläuterungen zu TOP 1 der Tagesordnung
- Jahresabschluss der EQS Group AG
- Lagebericht der EQS Group AG
- Konzernabschluss der EQS Group AG
- Konzernlagebericht der EQS Group AG
TOP 2
TOP 7
Bericht des Aufsichtsrates und Anzahl der Aktien
Satzung
ÜBERSICHT ÜBER DIE HAUPTVERSAMMLUNG 2015
Die fünfzehnte ordentliche Hauptversammlung der EQS Group AG fand am 12. Juni 2015 in der neuen Unternehmenszentrale der EQS Group AG, Karlstraße 47, 80333 München, statt. Die Einladung wurde am 05. Mai 2015 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die im Aktienregister eingetragenen Aktionäre erhalten ihre Einladung automatisch.
Gegenanträge
Es lagen keine Gegenanträge vor.
Abstimmungsergebnisse
Top | Titel | Präsenz | Abgegebene gültige JA- und NEIN-Stimmen* | In % des Grundkapitals | JA-Stimmen | JA-Stimmen in % | Beschlussvorschlag |
2 | Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns | 757.435 | 744.070 | 62,53% | 744.070 | 100,00% | angenommen |
3 | Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2014 | 757.435 | 412.709 | 34,68% | 412.589 | 99,97% | angenommen |
4 | Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2014 | 757.435 | 662.219 | 55,65% | 662.099 | 99,98% | angenommen |
5 | Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2015 | 757.435 | 743.569 | 62,49% | 743.569 | 100,00% | angenommen |
6 | Beschlussfassung über eine Änderung von § 14 der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrats) | 757.435 | 741.959 | 62,35% | 741.839 | 99,98% | angenommen |
7a | Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat: hier: Rony Vogel | 757.435 | 712.070 | 59,84% | 712.070 | 100,00% | angenommen |
7b | Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat: hier: Peter Conzatti | 757.435 | 712.070 | 59,84% | 712.069 | 99,9999% | angenommen |
7c | Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat: hier: Robert Wirth | 757.435 | 712.570 | 59,88% | 712.469 | 99,98% | angenommen |
8 | Beschlussfassung über die Satzungsänderung zur Zulassung von Sachausschüttungen | 757.435 | 712.389 | 59,87% | 694.569 | 97,50% | angenommen |
9 | Beschlussfassung über die Aufhebung des bestehenden genehmigten Kapitals, die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals (mit der Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss unter anderem gemäß § 186 Absatz 3 Satz 4 AktG) und Satzungsänderung | 757.435 | 743.369 | 62,47% | 741.348 | 99,73% | angenommen |
Weitere Informationen zur Hauptversammlung
- Anfahrt EQS Group Headquarter München
- Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015
- Stimmrechtsvertretung
- Technische Hinweise zur Online-Teilnahme-Teilnahme
- Vollmacht
- Widerruf der Vollmacht
TOP 1
- Erläuterungen zu TOP 1 der Tagesordnung
- Jahresabschluss und Lagebericht 2014 der EQS Group AG
- Konzernabschluss und -lagebericht 2014 der EQS Group AG
TOP 2
TOP 7
TOP 9
Bericht des Aufsichtsrates und Anzahl der Aktien
Geschäftsberichte EQS Group AG
- Konzernabschluss und -lagebericht 2011 der EquityStory AG
- Konzernabschluss und -lagebericht 2012 der EquityStory AG
- Konzernabschluss und -lagebericht 2013 der EQS Group AG
- Konzernabschluss und -lagebericht 2014 der EQS Group AG
Jahresabschlüsse und Lageberichte EQS Group AG
- Jahresabschluss und Lagebericht 2011 der EquityStory AG
- Jahresabschluss und Lagebericht 2012 der EquityStory AG
- Jahresabschluss und Lagebericht 2013 der EQS Group AG
- Jahresabschluss und Lagebericht 2014 der EQS Group AG
Satzung
ÜBERSICHT ÜBER DIE HAUPTVERSAMMLUNG 2014
Die vierzehnte ordentliche Hauptversammlung der EQS Group AG fand am 28. Mai 2014 im Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5, in 80333 München statt.Die Einladung wurde am 15. April 2014 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die im Aktienregister eingetragenen Aktionäre erhalten ihre Einladung automatisch.
Gegenanträge
Es lagen keine Gegenanträge vor.
Abstimmungsergebnisse
Top | Titel | Präsenz | Abgegebene gültige JA- und NEIN-Stimmen* | In % des Grundkapitals | JA-Stimmen | JA-Stimmen in % | Beschlussvorschlag |
2 | Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns | 704.969 | 704.347 | 59,19% | 704.347 | 100,00% | angenommen |
3 | Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2013 | 704.969 | 373.086 | 31,35% | 373.086 | 100,00% | angenommen |
4 | Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2013 | 704.969 | 642.404 | 53,98% | 642.404 | 100,00% | angenommen |
5 | Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2014 | 704.969 | 704.446 | 59,20% | 704.446 | 100,00% | angenommen |
6 | Beschlussfassung über eine Änderung von § 2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) | 704.969 | 704.446 | 59,20% | 704.446 | 100,00% | angenommen |
7 | Beschlussfassung über eine Änderung von § 14 der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrats) | 704.969 | 664.403 | 55,83% | 663.049 | 99,796% | angenommen |
8 | Beschlussfassung über eine Änderung von § 21 der Satzung (Niederschrift der Hauptversammlung) | 704.969 | 704.446 | 59,20% | 704.439 | 99,999% | angenommen |
9 | Beschlussfassung über die Aufhebung der Ermächtigung vom 12. Mai 2010 (TOP 10) und die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2010 sowie Beschlussfassung über die Schaffung einer Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen, zum Ausschluss des Bezugsrechts sowie über die Schaffung eines bedingten Kapitals und entsprechende Satzungsänderung | 704.969 | 704.446 | 59,20% | 702.646 | 99,744% | angenommen |
10 | Beschlussfassung über die Zustimmung zum Abschluss einer Änderungsvereinbarung zu einem bestehenden Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag | 704.969 | 703.536 | 59,12% | 703.536 | 100,00% | angenommen |
Weitere Informationen zur Hauptversammlung
- Anfahrt Haus der Bayerischen Wirtschaft
- Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2014
- Technische Hinweise zur Online-Teilnahme
- Vollmacht
- Widerruf der Vollmacht
TOP 1
- Erläuterungen zu TOP 1 der Tagesordnung
- Jahresabschluss und Lagebericht 2013 der EQS Group AG
- Konzernabschluss und -lagebericht 2013 der EQS Group AG
TOP 2
TOP 9
TOP 10
- Änderungsvereinbarung 1 zu dem unter TOP 10 genannten BGAV
- Änderungsvereinbarung neu zu dem unter TOP 10 genannten BGAV
- Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag in geltender Fassung
- Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag neuer Wortlaut
- Gemeinsamer Bericht zu TOP 10 gem Paragraphen 295 und 293a AktG
Bericht des Aufsichtsrates und Anzahl der Aktien
Geschäftsberichte EQS Group AG
- Konzernabschluss und -lagebericht 2011 der EquityStory AG
- Konzernabschluss und -lagebericht 2012 der EquityStory AG
- Konzernabschluss und -lagebericht 2013 der EQS Group AG
Jahresabschlüsse und Lageberichte EQS Group AG
- Jahresabschluss und Lagebericht 2011 der EquityStory AG
- Jahresabschluss und Lagebericht 2012 der EquityStory AG
- Jahresabschluss und Lagebericht 2013 der EQS Group AG
Satzung
ÜBERSICHT ÜBER DIE HAUPTVERSAMMLUNG 2013
Die dreizehnte ordentliche Hauptversammlung der EquityStory AG fand am 31. Mai 2013 im Konferenzzentrum München (Hanns-Seidel-Stiftung), Lazarettstraße 33, in 80636 München statt.Die Einladung wurde am 22. April 2013 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die im Aktienregister eingetragenen Aktionäre erhalten ihre Einladung automatisch.
Gegenanträge
Es lagen keine Gegenanträge vor.
Abstimmungsergebnisse
Top | Titel | Präsenz | Abgegebene gültige JA- und NEIN-Stimmen | In % des Grundkapitals | JA-Stimmen | JA-Stimmen in % | Beschlussvorschlag |
2 | Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns | 888.716 | 878.403 | 73,8166% | 878.403 | 100,00% | angenommen |
3 | Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2012 | 881.716 | 532.413 | 44,7413% | 532.413 | 100,00% | angenommen |
4 | Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2012 | 881.716 | 830.833 | 69,8191% | 830.833 | 100,00% | angenommen |
5 | Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2013 | 881.716 | 877.932 | 73,7770% | 877.932 | 100,00% | angenommen |
6 | Beschlussfassung über eine Änderung von § 14 der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrats) | 881.716 | 846.116 | 71,1034% | 845.946 | 99,98% | angenommen |
7 | Beschlussfassung über eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 1 (Firma) | 881.716 | 878.232 | 73,8022% | 878.232 | 100,00% | angenommen |
Weitere Informationen zur Hauptversammlung
- Abstimmungsergebnisse HV 2013
- Anfahrtsskizze Hanns Seidel Stiftung
- Bericht des Aufsichtsrats 2012
- Einladung zur HV 2013
- Erläuterungen zu TOP1
- Gesamtzahl Stimmrechte
- Geschäftsbericht mit Konzernabschluss u. Konzernlagebericht 2012
- Gewinnverwendungsvorschlag des Vorstands
- Jahresabschluss und Lagebericht 2012
- Technische Hinweise zur Online-Teilnahme-Teilnahme
- Vollmacht an Dritte
- Widerruf Vollmacht
EQS Group Management
Vorstand

Achim Weick, CEO
Achim ist der Gründer und Chief Executive Officer der EQS Group AG. Mit Leidenschaft und einer klaren Vision hat er EQS Group zu einem der Top-Anbieter von digitalen Lösungen in den Bereich Investor Relations, Communications und Compliance entwickelt und ist gleichzeitig größter Aktionär der EQS Group AG.
Achim hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg studiert und ist ein zertifizierter europäischer Finanzanalyst. Den Grundstein für seine Karriere legte er im Corporate Banking der Commerzbank. Nach einer internationalen Trainee-Ausbildung war er unter anderem in den Niederlassungen in Berlin, Budapest und zuletzt New York tätig.

Christian Pfleger, COO
Christian ist seit Januar 2015 Chief Operating Officer der EQS Group AG. Der gebürtige Amberger hat großen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der EQS Group: Seit seinem Eintritt ins Unternehmen im Jahr 2001 verantwortete er das Projektmanagement und den gesamten Bereich Products & Services.
Vor seinem Wechsel zur EQS Group war Christian vier Jahre beim regionalen Fernsehsender Oberpfalz TV in Amberg tätig. In dieser Zeit baute er unter anderem die Produktionsabteilung auf und leitete diese bis zu seinem Ausscheiden. Christian hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth studiert.

André Silverio Marques, CFO
Im Juli 2018 wurde André zum Chief Financial Officer der EQS Group AG ernannt. Seit 2015 war er bereits als Director of Finance tätig.
Zuvor war er für das Business Development in Deutschland und die Leitung der russischen EQS-Niederlassung zuständig. Bevor er 2010 Teil des Unternehmens wurde, arbeitete André in der Bankindustrie und im Equity Research. André hat einen MBA in General Management und ein Diplom in Finance und Accounting.

Marcus Sultzer, CRO
Im Juli 2018 wurde Marcus zum Chief Revenue Officer der EQS Group AG ernannt und ist verantwortlich für den Bereich Globale Umsätze und Marketing.
Marcus ist seit 2007 Teil der EQS Group und hat seitdem leitende Rollen bei der internationalen Expansion eingenommen. Von 2009 bis 2012 war er in Moskau für den Aufbau und die Weiterentwicklung der Aktivitäten in Russland zuständig. Anschließend arbeitete er vier Jahre lang in ähnlicher Rolle in Asien. Marcus hat Wirtschaftswissenschaften studiert und verfügt über einen MBA.
Aufsichtsrat
Der Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik mit MBA der Hochschule Reutlingen ist seit über 20 Jahren als Unternehmer und Investor tätig.
Als kaufmännischer Geschäftsführer leitete er von 1992 -1995 das Unternehmen TRW Benesov bei Prag seit dessen Gründung bis zu einer Größe von 600 Mitarbeitern.
Er ist Mitgründer eines durch die Siemens AG im Jahr 1997 finanzierten Start-ups „Internet Screenphones“.
1999 rief er das Business Angel Network „venture24“ ins Leben. Letzteres brachte er 2000 in die Firstream AG ein.
Bereits zu dieser Zeit finanzierte und entwickelte Rony Vogel eine Reihe von Start-Up-Unternehmen und beteiligte sich an deren Gründung, darunter auch die EQS Group AG.
Bis zu seinem ersten Exit in 2002 war er Vorstand des von ihm mitgegründeten Inkubators „Firstream venture24 AG“.
Seit 2003 engagiert sich Rony Vogel als aktiver Investor und Unternehmer im Bereich Software und Technologie. Bis dato hat er sich finanziell und unternehmerisch bei über 20 Unternehmen engagiert, unter anderem an:
- Mynaric AG
- RTT AG
- Solutiance AG
- Deskcenter AG
- BlueID GmbH
Er bekleidet aktuell folgende Ämter:
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der EQS Group AG, München
- Aufsichtsrat der Deskcenter AG, Leipzig
- Aufsichtsrat der Solutiance AG, Potsdam
Er ist leidenschaftlicher Pilot und Südafrika Fan.
Robert Wirth ist seit Juni 2015 Mitglied des Aufsichtsrats der EQS Group AG.
Von 2000 bis 2014 war der Diplom Medienmarketing-Fachwirt BAW für die EQS Group AG tätig, seit 2007 als Mitlgied des zweiköpfigen Vorstands. Robert Wirth war maßgeblich am Aufbau und dem Börsengang des Unternehmens beteiligt. Zum Jahresende 2014 schied er aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus.
Robert Wirth begann seine Karriere in der Fernsehbranche. Er absolvierte eine Ausbildung zum Fernsehredakteur bei Franken Fernsehen und leitete dort später einzelne Resorts. Nach seiner Zeit als Gründungsredakteur bei RTL Nürnberg baute er als Programmleiter und Chefredakteur den erfolgreichsten deutschen Regionalsender, Oberpfalz TV, in Amberg auf.
Peter Conzatti ist seit 2005 Mitglied des Aufsichtsrats der EQS Group AG.
Der Sozial-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaftler mit den Abschlüssen M.A. und MBA ist Senior Portfolio Manager Small und Mid Caps Deutschland und Europa bei Lupus Alpha KAG.
Peter Conzatti begann seine Karriere mit einem Volontariat bei ARD/Süddeutscher Rundfunk. Später absolvierte er ein Trainee-Programm im Bereich Investment Banking bei der Baden-Württembergischen Bank AG. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bekleidete er hier verschiedene Investment-Banking-Positionen. 1996 wechselte Peter Conzatti als Senior Portfolio Manager für SmallCaps zur UBS Invest KAG und von dort 2005 als Senior Portfolio Manager zur Lupus Alpha KAG.
Laurenz Nienaber ist seit 2018 Mitglied des Aufsichtsrats der EQS Group AG.
Der passionierte Value Investor arbeitet seit 2014 bei der Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV.
Laurenz Nienaber begann seine Karriere bei der KfW-Bankengruppe als dualer Student der Wirtschaftsinformatik. Zusätzlich absolvierte er diverse Praktika im Assetmanagement und arbeitete bei Roland Berger Strategy Consultants als Berater. In 2015 erhielt er seinen Master of Science in Finance und Investment von der Rotterdam School of Management. Im Jahr 2018 war er als Aufsichtsrat bei der Firma Alarmforce Industries Inc. in Toronto, Kanada. Er ist seit 2016 Mitglied der Geschäftsführung der BNS – Business Network Solutions GmbH und Geschäftsführer der LMN Capital GmbH.
Gerne steht der Aufsichtsratsvorsitzende in angemessenem Rahmen Investoren zur Verfügung, um über aufsichtsratsspezifische Themen zu sprechen.