Ihnen kommen diese Probleme bekannt vor?
Die Lösung für Ihr Policy-Management: Der EQS Policy Manager
Der EQS Policy Manager einfach erklärt
Vorteile unseres Policy-Management-Systems
Testen Sie EQS Policy Manager als Freemium Version
Policy Manager Freemium ist eine kostenlose Version, mit der Sie die Features unserer Software erkunden können. Ihnen stehen dabei alle Funktionen in einer reduzierten Form zur Verfügung, sodass Sie EQS Policy Manager zeitlich unbegrenzt wie folgt testen können:
Intuitive Bedienung für Mitarbeiter und Compliance-Verantwortliche
Schauen Sie sich unsere Richtlinienmanagement-Software genauer an.
Offene Fragen zu unserem Policy-Management-System?
- Für welche Unternehmen eignet sich der EQS Policy Manager?
- Wie erfolgt die Verbreitung der Richtlinien an Mitarbeiter?
- In welcher Form können Richtlinien erstellt werden?
- In welchen Ländern und Sprachen kann der EQS Policy Manager genutzt werden?
- Welche bestehenden Systeme können mit dem EQS Policy Manager verbunden werden?
- Erlaubt der EQS Policy Manager Single Sign On (SSO)?
- Was kostet die Nutzung des EQS Policy Manager-Systems?
Der EQS Policy Manager eignet sich für alle Unternehmen, die ein erfolgreiches Policy-Management – auch als Richtlinienmanagement bezeichnet – einführen möchten und somit…
- …den Aufwand für Verbreiten und Bestätigen/Unterschreiben von Richtlinien deutlich reduzieren möchten
- …sicherstellen möchten, dass Mitarbeiter zu jeder Zeit Zugriff auf die für sie relevanten Richtlinien haben
- …Ordnung in ihre bestehenden Richtlinien und den Versionsverlauf bekommen möchten
- …ein robustes Richtlinienmanagement gemäß IDW PS 980 oder ISO 19600 nachweisen müssen.
Damit ist der EQS Policy Manager als digitales Richtlinienmanagement-System für kleine Unternehmen genauso geeignet wie für Großkonzerne.
Zunächst benötigen Sie die Daten Ihrer Mitarbeiter, zumindest Namen und E-Mail-Adressen. Diese können Sie entweder bequem per Excel-Import hochladen, oder Sie lassen von uns eine automatische Synchronisierung mit einem bestehenden Active Directory- oder HR-System einrichten.
Nun können Sie Richtlinien per Klick entweder an alle Mitarbeiter oder an bestimmte Zielgruppen versenden. Zielgruppen können beispielsweise anhand der Abteilung, der Gesellschaft oder der Berufsbezeichnung der Mitarbeiter definiert werden. Die adressierten Mitarbeiter erhalten dann per E-Mail einen Link zur Richtlinie und müssen diese per Klick bestätigen.
Besonders komfortabel: Wenn Mitarbeiter neu ins Unternehmen kommen oder die Abteilung wechseln, bekommen sie automatisiert die für sie relevanten Richtlinien zugeschickt – ohne dass Sie tätig werden müssen.
Bestehende Richtlinien können entweder als PDF-Datei hochgeladen oder als HTML-Inhalt erstellt werden. PDF-Dateien bieten den Vorteil, dass ein bestehendes Richtlinien-Layout einfach übernommen wird. Allerdings ist die Handhabung für Smartphone-Nutzer nicht sehr komfortabel.
Hierfür eignet sich die Variante als HTML-Inhalt besser. Diese kann im System mit Hilfe eines HTML-Editors erstellt werden. Der Policy Manager bietet zudem die Möglichkeit, Kurzfassungen der Richtlinien zu hinterlegen. So können Ihre Mitarbeiter auch unterwegs die wichtigsten Punkte einer Richtlinie bequem nachlesen.
Der Policy Manager kann den Mitarbeitern in jeder beliebigen Sprache und weltweit zur Verfügung gestellt werden. Einschränkungen bezüglich Länder gibt es keine. Sie entscheiden selbst, welche Länder aktiviert werden sollen.
Es ist zudem möglich, Richtlinien in mehreren Sprachen zu erstellen. Mitarbeiter erhalten eine bestimmte Richtlinie dann automatisch in ihrer bevorzugten Sprache, sofern die Richtlinie in dieser Sprache vorliegt.
Unsere Standard-API erlaubt die Verbindung mit allen gängigen Systemen, in denen Sie bereits Mitarbeiterdaten gespeichert haben. Das können Active Directory bzw. Azure AD sein oder HR-Systeme wie SAP SuccessFactors, Workday und zahlreiche andere.
Für die automatische Synchronisierung Ihrer Mitarbeiterdaten steht Ihnen ein IT-Projektmanager zur Verfügung, der gemeinsam mit Ihrer IT die Anbindung einrichtet und ausführlich testet. Bei der Anbindung werden selbstverständlich höchste Sicherheits- und Verschlüsselungsstandards erfüllt.
Ja. Nach einmaliger Einrichtung ist es Ihren Mitarbeitern möglich, sich beispielsweise mit ihrem regulären Windows-Kennwort im Policy Manager einzuloggen. Das erleichtert Ihren Mitarbeitern die Handhabung und erhöht die Akzeptanz deutlich.
Die Einrichtung von SSO ist einfach. Wir stellen Ihrer IT alle nötigen Informationen zur Verfügung, um die einmalige Einrichtung vorzunehmen.
Das Preismodell richtet sich vor allem nach der Zahl der Nutzer, die Richtlinien erhalten und bestätigen sollen – in den meisten Fällen also nach der Zahl der Mitarbeiter. Die Zahl der verwendeten Sprachen und Zusatzoptionen wie Single Sign On (SSO) oder die Synchronisierung von Mitarbeiterdaten spielen ebenfalls eine Rolle.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine Demo und ein unverbindliches Angebot.
Sie benötigen weitere Compliance-Tools?
EQS Policy Manager ist Teil des EQS Compliance COCKPIT, unserer digitalen Compliance-Plattform für alle wichtigen Compliance-Aufgaben und Workflows.
Entdecken Sie darin weitere Tools, mit denen Sie Ihre gesamten Arbeitsprozesse effizient und smart managen können.